- DIE STADTWIRTSCHAFT Chemnitz
- ALTES KÜHLHAUS Görlitz
- HEMPELSCHE FABRIK Plauen
- SCHACHT DÖLITZ Leipzig
- ALTER SCHLACHTHOF/SHEDHALLE Tübingen
- DRAHTZIEHERPARK Wiesenburg/Mark
- RINGLOKSCHUPPEN Marburg
- SCHALTZENTRALE Bad Berneck
- ZENTRALWERKSTATT Zeche Lohberg Dinslaken
- DAS RÖHM alte Lederfabrik Schorndorf
- BAD 16 LEUCHTENMANUFAKTUR Wurzen
- ehemalige Broncewarenfabrik
- Baujahr: 1830
- Nutzung: Leuchtenmanufaktur
- Grundstücksfläche: 7.520 m²
- Nutzfläche: 5.682 m²
- Eigentümer: privat
„Eines der ältesten Traditionsunternehmen in Wurzen ist die ehemalige Sächsische Broncewarenfabrik, die im Jahre 1862 am Badergraben gegründet worden ist. Das heutige daraus aufgebaute Unternehmen, die SBF Spezialleuchten GmbH, stellt am Standort Leipzig-Baalsdorf Beleuchtungssysteme für Schienenfahrzeuge her (u.a. für die Deutsche Bahn, Siemens und Bombardier). Am Standort Wurzen produziert mittlerweile nur noch die LMW- Leuchten Manufactur Wurzen GmbH, ein eigenständiges Unternehmen, welches hochwertige historische Beleuchtungskörper rekonstruiert und restauriert (z.B. Kronleuchter in historischen Gebäuden, wie dem Reichstag und der Semper Oper), sowie moderne und klassische Leuchten für Sonderprojekte herstellt. Die Produkte werden weltweit vertrieben.“ (Quelle: Gutachten, Leuchtenmanufactur, 2011, Wolfgang Kleiber, Petra Schöbel, aktualisiert Thomas Kolb 2018)
Die Leuchten Manufactur Wurzen wird ihre Produktion in absehbarer Zeit in einem Gebäudetrakt konzentrieren. Gebäude und Räume können aufgrund ihrer zentralen, innerstädtischen Lage, der kompakten Bauweise und der hofartigen Geländestruktur zu einem interessanten und lebendigen Manufaktur- und Kreativquartier umgebaut werden. Da einzelne Häuser ständig in Nutzung waren und der Leerstand entsprechend begrenzt war, kann neben dem schrittweisen Ausbau die Nutzung durch verschiedene einzelne Akteure kurzfristig starten – insbesondere dann, wenn die angestrebte Nutzermischung wieder vorrangig aus Werkstätten und Ateliers besteht. Text: rb architekten, Informationen: LMW GmbH, ARKADE GmbH (Stand: März 2018)