- 2. Projektworkshop - Teil III - Neue Arbeitswelten
- 11. Initiativeinsatz ZECHENWERKSTATT Dinslaken
- 10. Initiativeinsatz RINGLOKSCHUPPEN Marburg
- 9. Initiativeinsatz SCHACHT DÖLITZ Leipzig
- 8. Initiativeinsatz ALTER SCHLACHTHOF/ SHEDHALLE Tübingen
- 7. Initiativeinsatz DAS RÖHM Schorndorf
- 6. Initiativeinsatz SCHALTZENTRALE Bad Berneck
- 5. Initiativeinsatz BAD16 MANUFAKTURHÖFE Wurzen
- Workshop Auf dem Weg zur kreativen Produktionsstätte – Zwischenstand Praxistest Bauteilkatalog
- 4. Initiativeinsatz DRAHTZIEHERPARK Wiesenburg/Mark
- 3. Initiativeinsatz DIE STADTWIRTSCHAFT Chemnitz
- 2. Initiativeinsatz HALLE 1/HEMPELSCHE FABRIK Plauen
- 1. Initiativeinsatz ALTES KÜHLHAUS Görlitz
- 1. Projektworkshop - Teil III - Neue Arbeitswelten
- Auftaktworkshop Hempelsche Fabrik Plauen
- Fachworkshop zum Thema Arbeitswelten
- Projektworkshop - Teil II
- Fachworkshop zum künstlerischen Nachlass in Sachsen
- 2. Projektworkshop - Teil I
- 1. Projektworkshop - Teil I
- Workshop Industriekultur Sachsen
PARADIGMA Blickwechsel
FACHWORKSHOP ZUM KÜNSTLERISCHEN NACHLASS IN SACHSEN
Räume - Rechte - Mittel
Ein Fachworkshop im Rahmen der Ausstellung PARADIGMA Blickwechsel in Kooperation mit dem IBKW- Bundesforschungsprojekt und Modellvorhaben Kreativwirtschaft in Sachsen
Termin: | Freitag, 30. Oktober 2015 | |
Ort: | Tapetenwerk, Halle C01 Lützner Straße 91 04177 Leipzig | |
Beginn: | 16:00 Uhr | |
Ende: | ca. 19:00 Uhr | |
Veranstalter: | Tapetenwerk und LIAp Leipziger International Art Programme |